Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Institutsviertel (Naturwissenschaften) / Rektorat

    …ichte der Medizin Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik Gebäude- und Rauminformationen 12: Albertstr. 23c Geologie Mineralogie Stabsstelle Umweltschutz Gebäude- und Rauminformationen 13: Albertstr. 23b Geologie Mineralogie Gebäude- und Rauminformationen 14: Mensa Institutsviertel – Stefan-Meier-Str. 28 Mensa Institutsviertel Gebäude- un…

  • 2020 | ERC Consolidator Grant

    …es Zelltodes übernimmt. Barbara Di Ventura hat Technische Informatik an der Universität La Sapienza in Rom/Italien studiert. 2007 wurde sie am European Molecular Biology Laboratory in Heidelberg im Bereich der synthetischen Biologie promoviert. Von 2007 bis 2011 war Di Ventura Postdoktorandin am Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidel…

  • Anna Köttgen

    …n ihrem Team arbeiten Expertinnen und Experten aus der Bioinformatik, Statistik, Genetik und Nephrologie fächerübergreifend zusammen. Wie das MWK betont, hat sie die Jury des Landesforschungspreises vor allem mit ihren Erkenntnissen zu den genetischen Grundlagen von Nierenerkrankungen und Gicht, ihren Publikationsleistungen und ihren Beteiligungen a…

  • Geschützt: Vorschau: Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder

    …aten verstanden, werden sie mit Dauer und Stabilität assoziiert. Will man jedoch die Grundordnungen von Gesellschaften und Gemeinschaften über Zeit und Raum hinweg verstehen, zeigen sich Grenzen des modernen Verfassungsverständnisses. Verfassungen beruhen auf sozialen Praktiken, die sie zu einem Faktor im Prozess der Anpassung von Gesellschaftsordnu…

  • 2023 | Svenja Akkira Knappe erhält Carl-Zeiss-Humboldt-Forschungspreis 2023 und wird in Freiburg forschen

    …richtet sich an Forschende der Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT), die eine Kooperation mit Fachkolleginnen in den Förderländern der Carl-Zeiss-Stiftung (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder Thüringen) anstreben. Die Nominierung erfolgt im Humboldt-Forschungspreisprogramm. Knappes kommende Forschungskooper…

  • Stefan-Meier-Str. 26

    …ichte der Medizin Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik Zugang zum Gebäude Haupteingang Stefan-Meier-Straße 26 Drehflügeltür, 104,00 cm, schwergängig Türbreite auf 207 cm erweiterbar. Zugang über eine gerade Treppe mit 6 Stufe(n). Nebeneingang Gebäuderückseite Nordostflügel Drehflügeltür, 95,00 cm, schwergängig Ab 19.00 Uhr geschlossen….

  • Open-Science-Policy der Universität Freiburg

    …die eine kommerzielle Lizenz benötigen, ausführbar sein. VII. Forschungsinfrastrukturen Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn ist oft von wissenschaftlichen Instrumenten wie z. B. Mikroskopen oder Höchstleistungsrechnern abhängig. Eine Infrastruktur im Einklang mit den in diesem Dokument beschriebenen Open-Science-Praktiken benötigt interoperable Stan…

  • Forschungsinfrastrukturen

    …Machine-Brain Interfacing Technology (IMBIT). Im Bereich Informatik ist die Universität Freiburg zudem aktiv beteiligt am German Network for Bioinformatics Infrastructure (de.NBI) sowie am European Galaxy Server. Im Magnetresonanz-Verbund (MagRes) haben sich institutsübergreifend die Nutzer der hochempfindlichen Spektrometer organisatorisch zusamme…

  • Signale des Lebens

    …Die Forschungsbereiche Data Science, Modellbildung und Bioinformatik sind ein wichtiger Teil des gesamten Schwerpunktbereiches „Signale des Lebens“ und tragen zudem methodisch zu den anderen beiden Schwerpunktbereichen („Kulturen und Gesellschaften in Raum und Zeit“ und „Wege zur Nachhaltigkeit“) bei. Aktuelles Vorhaben im Rahmen der Exzellenzstrate…