Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Gärtner*in

    …itung von grünen oder blühenden Pflanzen und pflanzlichen Produkten. Unsere Auszubildenden können innerhalb der dreijährigen Ausbildung viele Fertigkeiten und Kenntnisse erlernen, wie z.B. das Vermehren und Kultivieren, Teilen, Stutzen, Aufbinden, Düngen und Bewässern von Pflanzen sowie die Gestaltung und Pflanzenverwendung in unseren Schauhäusern u…

  • Uni-Freiburg-Ausbildungsangebot-zum-r-Gaertner-in-10-2020

    …ischen Gartens ausgebildet. Dabei wird großer Wert auf eigenverantwortliches Lernen gelegt. Ihre Aufgaben : In der Fachrichtung Zierpflanzenbau produzieren und kultivieren Sie Zierpflanzen, Topfpflanzen oder Beet- und Balkonpflanzen energie-und umweltgerecht. Sie lernen wie man Erden und Substrate richtig einsetzt und beurteilt, die Dünge- und Boden…

  • Pilotprojekt zur Professionalisierung von Personalgewinnung und -integration in der ZUV und CIBSS (abgeschlossen)

    …ne strukturierte Einarbeitung von Anfang an, sinnvoll und produktiv zu arbeiten und fördert das „Willkommens-Gefühl“. Der Einarbeitungsprozess umfasst die drei Phasen der Vorbereitung, der Orientierung sowie der Einarbeitung und Integration, die in der Abbildung verdeutlicht werden. Vorbereitungsphase (von der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags bis…

  • 2021 | Nikolaus Pfanner erhält Schleiden-Medaille der Leopoldina für Erkenntnisse zu Mitochondrien

    …des energiereichen Adenosintriphosphats (ATP) der Zellen produzieren. Darüber hinaus spielen sie bei vielen anderen Stoffwechselvorgängen und beim programmierten Zelltod eine wichtige Rolle. Seit 1992 ist Nikolaus Pfanner Professor und Direktor am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. „Die Schleiden-M…

  • Innovationscampus Nachhaltigkeit

    …die Oberrheinregion zu einer Modellregion für nachhaltige Produkte, Prozesse, Dienstleistungen und Infrastrukturen zu entwickeln, in der auch die innovative regionale Wertschöpfung zur Stärkung der ländlichen Regionen einbezogen ist. Well-being: Im ICN Verständnis umfasst Well-being individuelle, soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. Entspre…

  • 2023 | Sinologin Lena Henningsen wird mit Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) gefördert

    …ur analysieren – sowie die spezifischen Bedingungen ihrer Produktion, Verbreitung und ihres Konsums untersuchen. Dabei wird es auch um die Frage gehen, inwieweit Comics zu Zielen der staatlichen Propaganda beitrugen, etwa zur Legitimierung der Kommunistischen Partei Chinas, der Schaffung des „neuen sozialistischen Menschen“ und der Nationsbildung –…

  • 2023 | Arnim Wiek als Alexander von Humboldt-Professor ausgewählt

    …nsmittelbetrieben – insbesondere denjenigen, die zwischen Produktion und Konsum angesiedelt sind, also mit Verarbeitung, Logistik und Vertrieb befasst sind. „In ihnen steckt besonders viel Potenzial für die Entwicklung nachhaltiger regionaler Wertschöpfungsketten, weil sie kritische Lieferkettenfunktionen erfüllen, in der Region verankert sind und o…

  • Datenschutzerklärung

    …e sich dazu an datenschutz@uni-freiburg.de. Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht, weisen wir Sie an der entsprechenden Stelle darauf hin. Erfolgt die Datenverarbeitung zudem mithilfe automatisierter Verfahren, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DS-GVO). Sie haben das…

  • Datenschutzerklärung

    …e sich dazu an datenschutz@uni-freiburg.de. Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht, weisen wir Sie an der entsprechenden Stelle darauf hin. Erfolgt die Datenverarbeitung zudem mithilfe automatisierter Verfahren, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DS-GVO). Sie haben das…

  • Youtube

    …aufgrund des nur sehr geringen Umfangs seiner eigenen Datenverarbeitung (siehe dazu die Datenschutzerklärung zu YouTube) nicht aus. Allerdings haben YouTube-Videos oft einen direkten Personenbezug. Die Universität Freiburg achtet daher bei der Einstellung eigener Inhalte darauf, dass die Urheberrechte am Bildmaterial sowie die Bildrechte von ggf. a…