Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Wissenschaftliche Zentren

    …an Studies (CETRAS) [en] Centre for Security and Society (CSS) Frankreich-Zentrum (FZ) Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) Freiburger Zentrum für Datenanalyse und Modellbildung (FDM) Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien (FIT) Hermann-Paul-Centrum für Linguistik (HPCL) Interdisziplinäres Ethik-Zentrum F…

  • Kooperationen

    …und Recht (MPI) sind am Centre for Security and Society (CSS) assoziiert. Beide Max-Planck-Institute wirken an den aktuellen Clusterinitiativen im Rahmen des laufenden Exzellenzwettbewerbs mit. Forschungsallianz Oberrhein Die Universität Freiburg bildet gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie sowie den Hochschulen Furtwangen, Karlsruh…

  • Open-Science-Policy der Universität Freiburg

    …nd Lernkultur mit frei zugänglichen Lernangeboten an. Sie appelliert an ihre Angehörigen, Lehr- und Lernmaterialien, die wissenschaftlichen Standards entsprechen, umfassend barrierefrei und unter einer offenen Lizenz zu veröffentlichen. Zur Veröffentlichung der erstellten OER soll vorzugsweise ein Repositorium gewählt werden, welches die Auffindbark…

  • BMBF-Verbundprojekte

    …itätsklinikum – Institut für Genetische Epidemiologie CKDNapp – Entwicklung der Chronic Kidney Disease Nephrologist’s App – Konsolidierung von Datensätzen, Generierung von klinischen input Variablen, medizinische Interpretation und Validierung 01.01.2020 31.12.2024 Medizinische Fakultät – Universitätsklinikum – Physiologisches Institut II nanodiag B…

  • Wege zur Nachhaltigkeit

    …ites and silicon for high performance, low-cost and small environmental footprint – Collaborative Project (CP) ERC Synergy Grant: urbisphere – coupling dynamic cities and climate   EU Horizont Europa: CiroMod – Circular Economy Modelling for Climate Change Mitigation – Collaborative Project (CP); PathFinder – Towards an Integrated Consistent Europea…

  • Kulturen und Gesellschaften in Raum und Zeit

    …ntelligenz und Digital Humanities sowie die Forschung der Environmental Humanities, schlagen Brücken in die Natur- und Ingenieurwissenschaften und sind dadurch mit dem Schwerpunktbereich „Wege zur Nachhaltigkeit“ verbunden. Eine weite Perspektiven- und Fächervielfalt, die große wie auch kleine Fächer berücksichtigt, ist die Voraussetzung für diese p…

  • Datenschutzerklärung

    …e sich dazu an datenschutz@uni-freiburg.de. Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht, weisen wir Sie an der entsprechenden Stelle darauf hin. Erfolgt die Datenverarbeitung zudem mithilfe automatisierter Verfahren, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DS-GVO). Sie haben das…

  • LinkedIn

    …r vom Desktop aus im Browser zu nutzen und keine LinkedIn-Apps auf seinem Smartphone / mobilen Endgeräten zu installieren. Als weitere Abhilfemaßnahme ermöglicht die kontinuierliche redaktionelle Betreuung ein Eingreifen bei ehr- oder persönlichkeitsverletzenden Kommentaren bis hin zur Sperrung des Accounts. Die Universität Freiburg hat hier für die…

  • Facebook

    …finden Sie hier: www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen und hier www.facebook.com/settings?tab=facerec. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, über das Facebook-Datenschutzformular in Kontakt mit dem Datenschutzbeauftragten von Facebook zu treten: www.facebook.com/help/contact/540977946302970. Informationen zu Einspruchsre…

  • X-Nutzung (Twitter)

    …aufgrund des nur sehr geringen Umfangs seiner eigenen Datenverarbeitung (siehe dazu die Datenschutzerklärung zu Twitter) nicht aus, insbesondere im Hinblick darauf, dass es sich bei seinen Tweets hauptsächlich um ein reines Senden von Inhalten ohne Personenbezug handelt, und bei einem Bezug zu anderen Twitter-Nutzer_innen nur die Daten verarbeitet…