Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Studiennothilfe

    …Schwarzwald. Bewerben können sich ausschließlich Studierende der Universität Freiburg. Die Studiennothilfe soll Phasen unverschuldeter finanzieller Schwierigkeiten überbrücken: Sie gewährt max. 300 € pro Monat über einen Zeitraum von max. 3 Monaten. Die Mittel müssen nicht zurückgezahlt werden. Die Förderung ist in besonders dringlichen und akuten F…

  • Historischer Peterhof der Universität Freiburg

    …Münstertal. Der “Peterhof” war in früherer Zeit der Stadthof des Schwarzwaldklosters St. Peter und umfasste einst ein dreimal so großes Grundstück. Erhalten hat sich von dieser Anlage das Hauptgebäude an der Niemensstraße, mit tiefen Gewölbekeller, Wendeltreppe und Renaissancekapelle. Unter den barocken Um- und Neubauten konnten noch Bürgerhäuser au…

  • Essay-Wettbewerb: „Zukunftsuniversität Freiburg?! – Studieren, Forschen, Arbeiten in 2030”

    …r 2030 gestaltet sein muss, um Herausforderungen wie etwa dem demographischen Wandel, dem Klimawandel und politischen Konflikten sowie den damit verbundenen Flucht- und Migrationsströmen etwas entgegensetzen zu können, und ein Ort des lebendigen und offenen Austausches zu bleiben. Gleichzeitig waren auch praktische Visionen für das Studieren, Forsch…

  • Hilfe bei Notfällen

    …la Urschbach: 0761 203-4467 | mila.urschbach@agj-freiburg.de Theresa Nentwig: 0761 203-4467 | theresa.nentwig@agj-freiburg.de Webseite (Intranet) Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studierendenwerks Freiburg (für Studierende) 0761 2101-269 | pbs@swfr.de https://www.swfr.de/soziales/psychotherapeutische-beratung Nightline – Zuhörtelefon für Stu…

  • Breisacher Tor

    …i Labor- und Technologiegebäuden. Informieren Sie sich hier frühzeitig direkt bei der Fakultät oder dem Institut….

  • Tennenbacher-Str. 4 (Westflügel & Herderbau)

    …Mobil: 01522 292 8322, Mail: hausmeister@ffu.uni-freiburg.de Besonderheit: Auf Geschoßebene “H” öffnet sich der Aufzug nach außen. Behindertentoiletten Südostflügel, archäologische Sammlung, Erdgeschoss Euroschlüssel: erforderlich lichte Breite Tür: 90,00 cm Bewegungsfläche vor WC: größer/gleich 150,00 cm x 150,00 cm WC-Sitz: 48,00 cm, beidseitig St…

  • Hermann-Herder-Str. 5

    …7988, Mobil: 0152 22928324, Mail: hausmiv@zv.uni-freiburg.de Besonderheit: Aufzug ist ebenerdig im Souterrain (Eingang Südseite) erreichbar. Behindertentoiletten Südostflügel, Erdgeschoß Euroschlüssel: nicht erforderlich lichte Breite Tür: 90,00 cm Bewegungsfläche vor WC: größer/gleich 150,00 cm x 150,00 cm WC-Sitz: 52,00 cm, beidseitig Stützgriffe…

  • Archiv der Studierendenstatistik

    …Studierendenstatistik SoSe2023 Studierendenstatistik WS2022/2023 Studierendenstatistik SoSe2022 Studierendenstatistik WS2021/2022 Studierendenstatistik SoSe2021 Studierendenstatistik WS2020/2021 Studierendenstatistik SoSe2020 Studierendenstatistik WS2019/2020 Studierendenstatistik SoSe2019 Studierendenstatistik WS2018/2019…

  • Startseite

    …lichen Einrichtungen der Fakultäten und in zahlreichen Sonderforschungsbereichen widmen sich Forscher*innen unterschiedlicher Disziplinen einem Thema. Von Mittelalterstudien oder der Erforschung erneuerbarer Energien über Materialwissenschaften bis hin zu den Life Sciences: Die Wissenschaftler*innen profitieren von der gemeinsamen Infrastruktur. Dar…

  • Stiftungsfonds

    …tipendien. Verfahren Vorschlagsberechtigt ist der Erzbischof der Erzdiözese Freiburg. Die jährlichen Erträgnisse werden dem Erzbischof schriftlich mitgeteilt und er wird gebeten Anträge bei der Abteilung Stiftung und Vermögen/Steuern einzureichen. Die Anträge können nicht direkt vom Antragsteller an die Stiftungsverwaltung gerichtet werden sondern m…