Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Geschützt: Vorschau: Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder

    …er Website des Wissenschaftsrats (WR). In der aktuell laufenden ersten Runde der Exzellenzstrategie ist die Universität Freiburg in der ersten Förderlinie mit den Exzellenzclustern CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies und livMatS – Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems erfolgreich. Die beiden Exzellenzclust…

  • Verwaltung / Rektorat (Friedrichstraße 39)

    …über 2 Stufen. Die Fensterbänke können als Sitzgelegenheiten genutzt werden (ca. 5 Plätze). Auf der Dachterrasse weitere variable Bestuhlung möglich. 06003, 6. OG Bezeichnung: Seminarraum 2 / Kaiserstuhl Ausstattung: Noch keine Informationen hinterlegt. -3 007, 3. Kellergeschoß Bezeichnung: HS Fahnenbergplatz Anordnung Bestuhlung: Höhenstaffelung mi…

  • Albertstr. 23b

    …vor dem Aufzug: größer/gleich 150,00 cm x 150,00 cm Kabineninnenmaß: 140,00 cm x 110,00 cm lichte Breite Aufzugtür: 89,50 cm Stockwerksangabe: Außenschalter: In 82,50 cm Höhe angebracht Tastatur: 83,00 cm (Wandabstand: 45,00 cm) Tasten: 4,50 cm x 4,50 cm Handlauf: 79,00 cm, beidseitig Kontakt: Hausdienst: Stefan-Meier-Str. 8, Raumnr. 00 006, Tel.:…

  • Tennenbacher-Str. 4 (Westflügel & Herderbau)

    …Natürliche Ressourcen Zugang zum Gebäude: Haupteingang  Tennenbacherstraße, Nordostflügel Drehflügeltür, 105,00 cm, schwergängig Eingang zum Nordostflügel Zugang über eine gerade Treppe mit 13 Stufe(n). Nebeneingang  Tennenbacherstraße, Zugang Innenhof, rechts Drehflügeltür, 98,00 cm, automatisch Zugang zum Innenhof. Links eine weitere Tür mit glei…

  • 2020 | Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen

    …schaftlerinnen der Universität Freiburg werden in den kommenden fünf Jahren ein eigenes Forschungsprojekt aufbauen und darüber ihre Habilitation anfertigen. Die Förderung umfasst die eigene Stelle sowie Vernetzungs-, Weiterbildungs- und Coachingangebote und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Universi…

  • Stifter und Stiftungen der Albert-Ludwigs-Universität

    …dcharakter bis in unsere heutige Zeit. Auch heute noch erkennen Menschen die Möglichkeit, mit Hilfe von Geldwerten, Wissenschaft, Forschung und Lehre zu unterstützen. Mit direkten finanziellen Zuwendungen, Wettbewerben, Preisen oder Stipendien verfolgt ein Stifter die Ziele, die er laut Stiftungssatzung individuell und konkret formuliert hat. Der Zw…

  • Unsere Fördernden 2024/25

    …nschaftler e.V., Freiburg HERBRAND PharmaChemicals GmbH, Gengenbach IHK Südlicher Oberrhein Losan Pharma GmbH, Neuenburg Sutter Medizintechnik GmbH Verband der Freunde der Universität Freiburg i.Br. e.V. Vereinigung zur Förderung des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg i. Br. e.V. Bächlestipendium Zonta Club Freiburg Schauinsland Unsere pri…

  • Auszubildende

    …rogenität der Universität als „Wissenschaftseinrichtung“ kennenlernen. Wir erhalten eine vielseitige und hoch qualifizierte Ausbildung mit guten Anschlussmöglichkeiten. Wir erfahren bei auftretenden Fragen während der Ausbildung vielfältige Unterstützung von unseren engagierten Ausbildungsleitungen und der Jugend- und Auszubildendenvertretung.   Der…

  • Alte Universität

    …der Universitätsgebäude können Sie der Seite Öffnungszeiten entnehmen. Grundsätzlich gilt für alle Kollegiengebäude, die alte Universität und Mieträume: Mo – Fr 07.00 – 22.00 Uhr und Sa 07.00 – 13.00 Uhr (das Kollegiengebäude IV ist allerdings samstags geschlossen). Bitte beachten Sie aber, dass es Ausnahmen geben kann, beispielsweise bei Labor- un…