Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Allgemeine Verhaltensregeln

    Wo kann ich mich testen lassen? – Stand 07.02.2023 Sollten Sie Symptome einer Coronavirus-Infektion haben bleiben Sie bitte zu Hause und lassen Sie sich telefonisch beraten (Hausarztpraxen, Fieberambulanzen, bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Notdienstes in Deutschland 116117). Hier erfahren Sie, ob ein Test in Frage kommt und wo Sie ihn du…

  • Partnerschaften – international und regional

    Forschung und Lehre leben vom Dialog. Vom Austausch auf nationaler und internationaler Ebene profitieren alle. Trinational – europäisch – global“: Partnerschaften und Netzwerke An der Schnittstelle des deutschen, schweizerischen und französischen Wissenschaftsraums ist die Universität Freiburg prädestiniert, transnationale Vernetzung im Sinne von p…

  • 2021 | EXIST-Förderung

    Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“ Das LABMaiTE-Team entwickelt ein System zur automatisierten Optimierung der Kultivierungsbedingungen in Zellversuchen. Foto: LABMaiTE In der biologischen Zellforschung werden automatisierte Versuche zunehmend zum Standard und ermöglichen aussagekräftige, reproduzierbar…

  • Preistraegerinnen-und-Preistraeger-2010-Fotografin-Brigitte-Sasse

  • Uni-Freiburg-Broschuere-Nachwuchfoerderpreise-2010

  • Uni-Freiburg-Jahresbericht-des-Rektors-2010-11

  • Nobelpreis

    Broschüre “Nobelpreisträger der Universität Freiburg” Wissenschaftliche MitarbeiterInnen/Postgraduierte der Universität Freiburg HENRIK DAM, 1943 NOBELPREIS FÜR PHYSIOLOGIE ODER MEDIZIN Carl Peter Henrik Dam (* 21. Februar 1895 in Kopenhagen, Dänemark; † 18. April 1976 ebenda) war ein dänischer Physiologe und Biochemiker. Für die Entdeckung des Vit…

  • Innovationscampus Nachhaltigkeit

    Auf einen Blick Der Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) ist eine gemeinsame Initiative der Universität Freiburg (UFR) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Unter dem Leitsatz „Transformationen für Stadt-Regionen der Zukunft – Klimaschutz, Ressourcenschonung und Well-being“ streben die beiden Universitäten umfassende soziale, techni…

  • Cleaning-and-handling-instruction-for-cloth-face-masks

    How to put on  Clean your hands with soap before touching the mask.  Hold the mask by the ear loops. Do not touch the inside of the mask.  Place mask over your chin, mouth and nose and ear loops behind your ears. The mask should fit firmly around the nose and chin and must cover nose AND mouth.  You can tighten the mask by shortening the ear lo…

  • Nikolaus Pfanner

    Nikolaus Pfanner (*1956 Simmerberg im Allgäu) erhielt den Landesforschungspreis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Molekularen Zellbiologie. Professor Pfanner ist es weltweit erstmals gelungen, die Zusammensetzung der Kraftwerke der Zellen (Mitochondrien) zu entschlüsseln. Darüber hinaus sammelten er und sein Team Erkenntnisse darüber, wie Pro…