Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Transfer

    …ftsrelevanter Forschung optimal auszuschöpfen: Die Mitglieder der Universität werden in den drei definierten Schwerpunkten Wissenstransfer (inklusive Wissenschaftskommunikation), Technologie– und Bildungstransfer unterstützt. Schnittstellen für Wissenstransfer An der Albert-Ludwigs-Universität sind zahlreiche Schnittstellen mit dem Wissenstransfer b…

  • Fakten & Erfolge

    …n transferorientierten Formaten wie dem Service Learning oder dem Zertifikat Nachhaltigkeit gewinnen die Studierenden direkte Einblicke in die Gestaltungsmöglichkeiten unserer Gesellschaft und übernehmen Verantwortung. Antworten auf die Transformation von Berufswelten   Aufstieg, Quer- und Wiedereinstieg fördern: Zur Weiterqualifizierung und Vertief…

  • Technologietransfer

    …ehörigen der Universität bei Fragen zu den Themen Selbständigkeit und Firmengründung.  Kontakt: Prorektorat für Forschung und Innovation Prof. Dr. Stefan Rensing…

  • Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation

    …icklung. Durch erfolgreiche Wissenschaftskommunikation werden Forschungsergebnisse über die wissenschaftliche Community hinaus in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft getragen. Dabei geht es nicht um ein einseitiges Bekanntmachen von neuen Erkenntnissen aus dem Wissenschaftsbereich, sondern um einen wechselseitigen Austausch darüber. Die Universität…

  • Bildungstransfer

    …rundständigen Hochschullehre, den Masterstudiengängen und der Forschung, um ein vielfältiges und innovatives Programm von berufsbegleitenden Modul- und Zertifikatsstudien für die gezielte Qualifikation und transferorientierte Vernetzung von Fach- und Führungskräften zu gestalten. Das praxisorientierte Lehrangebot des Zentrums für Schlüsselqualifikat…

  • Gründen

    …nehmer*innen, Businesspläne zu erstellen und Fördermittel des Bundes sowie des Landes zu beantragen. Darüber hinaus stellt das Gründerbüro ein breit gefächertes Netzwerkangebot zur Verfügung und ermöglicht den Zugang zu Hochschulressourcen. Es organisiert Netzwerke, die dabei helfen, Gründungen zu professionalisieren und ihre Wachstumschancen zu erh…

  • Barrierefreiheit

    …+49 711 279-3360 poststelle@bfbmb.bwl.de Die Kontaktdaten der*des für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben. Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Sat…

  • Impressum

    …rnimmt insbesondere keinerlei Haftung, für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Haftungsausschluss bei Querverweisen und Links Die Universität Freiburg ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwo…