Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Kollegiengebäude II

    …Das Kollegiengebäude II wird ab Mai 2020 saniert. Platz der Alten Synagoge 1 79098 Freiburg Standort auf OpenStreetMap anzeigen…

  • Навчання

    …ns and Services (IAS): international@service.uni-freiburg.de Перебування студентів з України з уже затвердженими стипендіями можна продовжити. Інформацію щодо цього можна отримати на  International Admissions and Services (IAS): international@service.uni-freiburg.de Українські біженці, які почали або планують почати навчання в Німеччині, можуть отри…

  • Forschungsinfrastrukturkommission

    …on Forschungsinfrastruktur dienen. Dabei haben die Mitglieder der FISK jeweils die Entwicklung der gesamten Universität im Blick und formulieren die Empfehlungen immer auch unter den Aspekten der Entwicklungsplanung, Folgekosten und Kooperationsmöglichkeiten. Für die aktuelle Amtsperiode (11.07.2021-10.07.2024)  hat das Rektorat jeweils ein Mitglied…

  • Epicur-Logo zum Design-Thinking-Workshop

  • University-Freiburg-Internationalisation-Strategy-2019-2023

  • Uni-Freiburg-Jahresbericht-der-Rektorin-2019-20

  • 2023 | Priscilla Briquez erhält ERC Starting Grant für innovative Ansätze im Protein-Engineering

    …kam und zur Junior-Professorin ernannt wurde. Mit der Förderlinie Starting Grant unterstützt der ERC Nachwuchswissenschaftler*innen, die bereits herausragende Arbeit geleistet haben und das Potenzial haben, eine Führungsrolle in der Forschung zu übernehmen. Kontakt: Unternehmenskommunikation Universitätsklinikum Freiburg Tel.: 0761/270-84830 E-Mail:…

  • Unsere Fördernden 2024/25

    …bH, Neuenburg Sutter Medizintechnik GmbH Verband der Freunde der Universität Freiburg i.Br. e.V. Vereinigung zur Förderung des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg i. Br. e.V. Bächlestipendium Zonta Club Freiburg Schauinsland Unsere privaten Stipendiengeber*innen Prof. Dr. Dr. Andreas Barner Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger Ralf. W. Dieter …

  • 2020 | Heisenberg-Professur

    …sche Behandlung von Erkrankungen der gesamten Hauptschlagader, der sogenannten Aorta. Nach seiner Habilitation 2004 in Wien war er am Inselspital in Bern und am Universitätsspital Zürich tätig. Seit September 2015 leitet er zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Herzchirurg die Sektion Gefäßchirurgie in der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Univer…

  • Hygienekonzept für Geländeübungen und Exkursionen im öffentlichen Raum und auf dem Universitätsgelände