Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Youtube

    …antwortlichkeit für die redaktionelle Betreuung liegt bei der/dem Pressesprecher_in der Universität Freiburg sowie der dazugehörigen Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere der/dem Social-Media-Koordinator_in (socialmedia@pr.uni-freiburg.de). 5. Alternative Informations- und Kontaktmöglichkeiten: Wir weisen die Nutzer_innen dar…

  • Xing

    …rten, Kommentieren). Bei den auf unserer Xing-Seite zu findenden Informationen und Veröffentlichungen handelt es sich um ein freiwilliges Zusatzangebot. Der Besuch unserer Xing-Seite ist nur für angemeldete Nutzer der Plattform Xing möglich. Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen studien- oder arbeitsrelevanten Informationen auch auf…

  • LinkedIn

    …Augenhöhe und kann so insgesamt ein informatives und einladendes Bild der Hochschule mit ihren Angeboten, Qualitäten und Zielen vermitteln. Mit Hilfe der LinkedIn-Unternehmensseite können der LinkedIn-Öffentlichkeit wie zum Beispiel potentiellen Arbeitgeber_innen unserer Absolvent_innen und Weiterbildungsinteressierten Einblicke in die Lehre und For…

  • Partnerschaften – international und regional

    …obal“: Partnerschaften und Netzwerke An der Schnittstelle des deutschen, schweizerischen und französischen Wissenschaftsraums ist die Universität Freiburg prädestiniert, transnationale Vernetzung im Sinne von positiver Vielfalt in Lehre und Forschung vorbildhaft zu leben. Mit Blick auf unsere strategische Entwicklung legen wir den Schwerpunkt auf di…

  • Mitarbeitende in Verwaltung, Service und Technik

    …Zur Sicherung des Fach- und Erfahrungswissens der ausscheidenden Beschäftigten setzt die Personalentwicklung zukünftig verschiedene Instrumente ein und baut diese kontinuierlich aus. Führung Komplexere Arbeitsvorgänge, hoher Budgetdruck, neue digitale Anforderungen – diese und viele weitere Faktoren führen dazu, dass die Universität die strategische…

  • Pilotprojekt zur Professionalisierung von Personalgewinnung und -integration in der ZUV und CIBSS (abgeschlossen)

    Hoch qualifiziertes Personal ist der entscheidende Faktor für die Universität Freiburg, um ihre zukünftigen Ziele bestmöglich erreichen zu können. Eine diversitätsgerechte Personalgewinnung und -integration ist der erste und entscheidende Schritt auf diesem Weg. Das von 2020 bis 2022 durchgeführte Pilotprojekt war gleichzeitig die erste umgesetzte…

  • Gesamtstrategie der Universität Freiburg

    …ster Aktuell laufen die Ausschreibungen für die zweite Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. In dieser wird die Universität Freiburg zum 22. August 2024 zwei Vollanträge für neue Cluster einreichen: ConTrans und Future Forests. Diese wurden in einer kompetitiven Skizzenphase positiv begutachtet und zum Vollantrag aufgefordert. Dies…

  • Datenschutz und Informationssicherheit an der Universität Freiburg

    …Akten, einen unberechtigten Zugriff auf ein E-Mail-Konto oder den Diebstahl eines Notebooks erfolgen. Ein Informationssicherheitsvorfall liegt dann vor, wenn nachweislich Schutzmaßnahmen versagt haben, etwa weil ein Laptop gestohlen wurde oder Angreifer*innen über eine Schwachstelle ein IT-System kompromittieren konnten. Kennzeichnend für einen Vorf…

  • Michael Reth

    …ure und Biologen zusammen, um Signalprozesse mittels Methoden der Synthetischen Biologie zu erforschen. Nach dem Motto von BIOSS „von der Analyse zur Synthese“ bauen die Forscherinnen und Forscher Signalkaskaden nach oder entwickeln neuartige Systeme – zum Beispiel Hydrogele, die Medikamente zeitlich kontrolliert freisetzen, oder Signalproteine, die…

  • Europäische Universität

    …Oberrhein URCforSR – Upper Rhine Cluster for Sustainability Research Strategien für Nachhaltigkeit Die Universität Freiburg leistet ihren Beitrag zu einer vertrauensvollen und synergetischen Zusammenarbeit der Verbünde. Die strategische Kooperation innerhalb europäischer Hochschulallianzen eröffnet ihr Ermöglichungsräume, deren Mehrwerte in allen L…