Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • 40 Minuten Freiburg 2040: Impulse für eine nachhaltige Stadtregion

    …licken! Kontakt Bei Fragen zu „40 Minuten Freiburg 2040“ oder dem Transformationslabor Hochschule können Sie sich an die Tandempartner*innen von Universität und Stadt Freiburg wenden: Dr. Maria-Xenia Hardt Referentin Strategische Kommunikation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg maria-xenia.hardt@zv.uni-freiburg.de +49 761 203-95370 Sebastian Backh…

  • Portrait

    …23 16 ERC-Grants erhalten. In der aktuellen Wettbewerbsrunde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder sind zwei Clusterinitiativen der Universität Freiburg einen wichtigen Schritt weitergekommen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Freiburger Exzellenzclusterinitiativen Constitution as Practice in Times of Transformation (ConTrans) u…

  • Die Universität in Rankings

    …iversity Rankings 2024: Universität Freiburg auf Platz 11 der deutschen Universitäten THE Impact Ranking Welchen Impact Hochschulen weltweit für die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) haben, das untersuchen jährlich die Times Higher Education Impact Rankings (THE Impact Rankings). Die U…

  • Zukunfts- und Dialogwerkstatt

    …rtner, wie Unternehmer, Manager, Politiker, Kulturschaffende oder Wissenschaftler. Durch die Moderation und Auswertung dieser Kongresse lassen sich die Strategien herausfiltern, die dazu beitragen, die Spitzenposition der Albert-Ludwigs-Universität im 21. Jahrhundert weiter auszubauen. Die Zukunfts- und Dialogwerkstatt tagte erstmalig 2007, zum 550….

  • Alle Initiativen für Geflüchtete

    …Wissen+Welcome in den Medien Kurzporträt auf der Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdiensts Artikel in der “Badischen Zeitung”: “BZ-Chefredakteur Thomas Fricker im Gespräch mit Flüchtlingen” Artikel in der “Badischen Zeitung”: “Ein Jahr Erstaufnahme in Freiburg: Was ist aus den Flüchtlingen der ersten Stunde geworden?” Artikel in der “Badi…

  • Dual Career Service

    …n und den Stand des jeweiligen Verfahrens. Berufungsleitfaden der Universität Laufende Berufungsverfahren Internationales Die Beratungszentren zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen bieten kostenfreie Beratung und Informationen zum Anerkennungsverfahren. Auch finden Sie hier die Beratungsstellen zur grenzüberschreitenden Fragen…

  • Veranstaltungen

    …342a3896549c1e09 Rückblick und Videoaufzeichnungen:”Vom Ende des Kapitalismus in die russische Gedankenwelt” (FRIAS-Veranstaltungen) Rückblick auf FRIAS-Veranstaltungen: „Freiburger Horizonte“: U.a. skizzierte Politikwissenschaftlerin Ekaterina Schulmann ein Meinungsbild der russischen Gesellschaft in Zeiten des Krieges. Wie sich die öffentliche Mei…

  • Videopodcast

    …e Fragen auf. Mit ihrem Expertenwissen beleuchten Forschende der Universität Freiburg diese Fragen. In einer Serie von Videopodcasts analysieren sie den Krieg aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und Blickwinkeln. 2abbd5848e5cb00a0d552f5a6f2178df Andreas Rauscher über die Aufmerksamkeit in den sozialen Medien 25. Oktober 2022 Im Krieg gegen di…

  • Jahresgespräche an der Universität Freiburg

    …htung und Wertschätzung basiert. Als ein jährlich stattfindendes, strukturiertes Gespräch hat es eine eigenständige Funktion und unterstützt die Kommunikation im Arbeitsalltag. Die Beteiligten ziehen in diesem Gespräch eine jährliche Bilanz bezüglich der Arbeitsaufgaben und des -umfelds, ihrer Zusammenarbeit, ihrer Veränderungs- und Entwicklungswüns…

  • Innovationscampus Nachhaltigkeit

    …hmen des ICN eine zweijährige Förderung erhalten: Forschende des Projekts „Renature + Stadtgrün“ wollen herausfinden, wie Grünflächen und Stadtbäume dazu beitragen, urbane Lebensräume entlang des Oberrheingrabens an den Klimawandel anzupassen. Dazu sollen beispielsweise geeignete Baumarten identifiziert und die ökosystemischen Leistungen von Bäumen…