Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Uni-Freiburg-Bericht-der-Expertengruppe-Ehrensenatoren

  • Videopodcast

    …von Videopodcasts analysieren sie den Krieg aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und Blickwinkeln. 2abbd5848e5cb00a0d552f5a6f2178df Andreas Rauscher über die Aufmerksamkeit in den sozialen Medien 25. Oktober 2022 Im Krieg gegen die Ukraine spielen sozial Medien eine wichtige Rolle. Dr. Andreas Rauscher vom Institut für Medienkulturwissenschaf…

  • Wissenschaftliche Beratung

    …z und Landschaftsökologie Seit 2014: Mitglied in verschiedenen Beiräten im Umwelt- und Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg Seit 2018: Mitglied im wissenschaftlichen Fachgremium des Sonderprogramms Biodiversität, Landesregierung Baden-Württemberg 2020-21: Mitglied der Expertengruppe zur Stellungnahme der Akademien der Wissenschaften zum Biod…

  • Kontakt

    …versität Freiburg Datenschutz@zv.uni-freiburg.de Meldung von Datenschutzverletzungen, Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Informationen zum Datenschutz…

  • Alle Initiativen für Geflüchtete

    …soll der Unterhaltung und Information der Teilnehmenden dienen. Das jeweilige Vortragsthema soll sich dabei an der Frage orientieren, welche Bedeutung es für die moderne, deutsche Gesellschaft hat. Wie läuft ein typischer Abend bei Wissen+Welcome ab? Engagierte Vortragende zeigen eine übersichtliche, interessante Präsentation und stellen ein Thema v…

  • X-Nutzung (Twitter)

    …n Benutzer_innen „folgen“, so dass sie deren Tweets im eigenen Twitter-Feed lesen können. Vorteile von Twitter sind seine große Reichweite und – im Gegensatz zu manch anderen sozialen Netzwerken – seine Lesbarkeit ohne die Notwendigkeit einer eigenen Anmeldung für den/die Nutzer_in, sowie die Nutzbarkeit ohne Verwendung eines Klarnamens. Mehr Inform…

  • Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren

    …niversität verdient gemacht haben, mit der Würde einer Ehrensenatorin oder eines Ehrensenators. Über die Verleihung entscheidet nach § 11 Absatz 5 der Grundordnung der Senat auf Vorschlag des Rektorats. Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Ehrensenator*innen (Stand: 05.06.2024): 04.06.2024 Bruckner-Tudermann, Prof. Dr. Dr. h.c. Leena 24.05.2022…

  • Julia Gurol und Ingo Henneberg

    …tgeschehens und verschiedener Krisenereignisse der vergangenen Jahre im Fokus. Meist gibt es einen Vortrag von einer Expertin oder einem Experten im Vorfeld des Seminars, um sich auf das jeweilige Thema vorzubereiten. „Gerade in der Politikwissenschaft ist es großartig, auch internationale Gäste zuschalten zu können – aus Großbritannien, wenn es um…

  • Zukunfts- und Dialogwerkstatt

    …kultäten und Fachbereichen dazu ein, ihre Sichtweisen zu den zentralen Zukunftsfragen einzubringen, sowie gemeinsam neue zu entwickeln. Hoch willkommen sind auch externe Partner, wie Unternehmer, Manager, Politiker, Kulturschaffende oder Wissenschaftler. Durch die Moderation und Auswertung dieser Kongresse lassen sich die Strategien herausfiltern, d…

  • 2020 | Zwei Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg neu in die Leopoldina aufgenommen

    …haftlicher Fragen unabhängig Stellung. In interdisziplinären Expertengruppen erarbeitet die Leopoldina, auch gemeinsam mit anderen deutschen, europäischen und internationalen Akademien, öffentliche Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Kontakt: Prof. Dr. Stephan Ehl Medizinischer Direktor Centrum für Chronische Immundefizienz Universitätsklinikum Frei…