Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Partnerschaften – international und regional

    Forschung und Lehre leben vom Dialog. Vom Austausch auf nationaler und internationaler Ebene profitieren alle. Trinational – europäisch – global“: Partnerschaften und Netzwerke An der Schnittstelle des deutschen, schweizerischen und französischen Wissenschaftsraums ist die Universität Freiburg prädestiniert, transnationale Vernetzung im Sinne von p…

  • Frequently Asked Questions

    Welchen Nutzen habe ich als Fördernde*r? Unternehmen profitieren vom Kontakt zu talentierten Studierenden und können damit potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen und fördern. Privatpersonen können mit der Förderung etwas an ihre ehemalige Hochschule und an die Studierenden zurückgeben sowie Anreize für Spitzenleistungen setzen. Ausführliche Infor…

  • Öffnungszeiten

    Bitte beachten Sie, die Angaben zu den Öffnungszeiten beinhalten keine Ausnahmen (bspw. Sonderschließzeiten). Besuchen Sie im Zweifelsfall die Webseite der Einrichtung, um sich detaillierter zu informieren. Universitätsgebäude Kollegiengebäude I, II, III, Peterhof, Alte Universität, sowie Mieträume Mo – Fr Sa 07.00 – 22.00 Uhr 07.00 – 13.00 Uhr Kol…

  • Gebäude und Räume für Veranstaltungen

    Zur Albert-Ludwigs-Universität gehören Gebäude und Räume, die für Vorträge, Seminare, Kongresse, Tagungen, sowie repräsentative Veranstaltungen gebucht werden können. Casino „Zur Lieben Hand“ Das Casino im Haus „Zur Lieben Hand“ bietet eine frische und der Jahreszeit entsprechende Küche. Neben einer Standardkarte mit leichten Fleisch- und Fischgeri…

  • Corona – Hinweise zum Umgang mit der Pandemie

    An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Neuerungen zu den Coronamaßnahmen an der Universität Freiburg. Alle weiteren geltenden Bestimmungen finden Sie über das Menü oben auf der Seite. Aktualisierung: Hygieneordnung Die Hygieneordnung wurde zum 2. Februar 2023 aufgehoben. Damit entfallen gemäß der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung alle…

  • Allgemeine Verhaltensregeln

    Wo kann ich mich testen lassen? – Stand 07.02.2023 Sollten Sie Symptome einer Coronavirus-Infektion haben bleiben Sie bitte zu Hause und lassen Sie sich telefonisch beraten (Hausarztpraxen, Fieberambulanzen, bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Notdienstes in Deutschland 116117). Hier erfahren Sie, ob ein Test in Frage kommt und wo Sie ihn du…

  • Mitarbeitende

    Häufig gestellte Fragen von Mitarbeitenden Corona-Tests Wo kann ich mich testen lassen? – Stand 11.10.2022 Die Universität bietet auf dem Universitätsgelände keine Testmöglichkeiten an und stellt auch keine SARS-CoV-2-Antigentests zur Selbstanwendung zur Verfügung. Es ist auch keine Bestellung mehr möglich. Falls Sie sich testen lassen möchten habe…

  • Reisen

    Kann ich noch Reisen unternehmen? Was mache ich, wenn ich aus dem Ausland zurückkehre? – Stand 17.11.2022 Dienstreisen sollen nur durchgeführt werden, wenn eine kostengünstigere Art der Erledigung des Dienstgeschäftes nicht möglich und sinnvoll ist. Dies muss vor der Genehmigung geprüft werden. Desweitern gelten vorläufig folgende Regeln für die Ge…

  • Karriere & Personalentwicklung: Über uns

    Unser Selbstverständnis als Universität Freiburg Wir betrachten die Karriere- und Personalentwicklung unserer Wissenschaftler*innen und unserer Mitarbeiter*innen in Verwaltung, Service und Technik als eine zentrale strategische Aufgabe. Denn unsere Karriere- und Personalentwicklung gründet auf dem Wissen, dass unsere Universität von allen Beschäfti…

  • Akademische Personalentwicklung

    Akademische Karrieren fördern und Wissenschaftler*innen beste Perspektiven bieten: Unter dem Dach der akademischen Personalentwicklung (aPE) strebt die Albert-Ludwigs-Universität gute Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen an und bündelt Angebote verschiedener Institutionen und Fachabteilungen, die die Karriereentwicklung fördern. In den Leitlinien…