Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Patente

    Von der Invention zur Innovation – Wir schützen und verwerten Ihre Erfindung Die Patentstelle ist die zentrale Stelle für Erfindungsmeldungen an der Universität Freiburg. Sie nimmt Erfindungsmeldungen für Ihre „Diensterfindungen“ entgegen und führt die umfangreichen administrativen Aufgaben im Rahmen von Schutzrechtsanmeldungen in Zusammenarbeit mi…

  • Universität im Überblick

    Hinweise der Universität Freiburg zum Umgang mit der Coronapandemie Weitere Informationen Die Universität Freiburg wurde 1457 gegründet und ist eine der bundesweit ältesten und renommiertesten Universitäten. Mit ihren elf Fakultäten, etwa 240 Studiengängen sowie 440 Ordentlichen Professuren und 32 Juniorprofessuren verfügt sie über ein breites, int…

  • 2020 | Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats

    Der Informatikprofessor Frank Hutter möchte das Maschinelle Lernen demokratisen. Das Maschinelle Lernen demokratisieren Maschinelle Lernverfahren (ML), die auf der Grundlange von Daten selbstständig Vorhersagen treffen können, sind zu einer Schlüsseltechnologie in der Industrie geworden. Doch kleine und mittlere Unternehmen können sich meist nicht…

  • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

    2024 Jörn Leonhard erhält den Leibniz-Preis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der europäischen und transatlantischen Kultur- und Politikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. 2020 Marco Prinz erhielt den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für seine Leistung auf dem Gebiet der Neuroimmunologie. 2009 Wolfram Burgard erhielt den Gottfried Wilhel…

  • Wolfram Burgard

    Prof. Dr. Wolfram Burgard Institut für Informatik der Universität Freiburg, Autonome Intelligente Systeme. (http://www.informatik.uni-freiburg.de/~burgard/) Nach dem Informatikstudium in Dortmund war Wolfram Burgard dort zunächst auch als Assistent tätig, bevor er nach Bonn wechselte, wo er 1991 promovierte. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an de…

  • Susanne Albers

    Prof. Dr. Susanne Albers hat in der Informatik die Forschung zu effizienten Algorithmen über die letzten 15 Jahre maßgeblich mitgeprägt. In Deutschland gilt sie als die Expertin, weltweit als eine der führenden Wissenschaftlerinnen auf diesem Feld. Mit ihren Arbeiten gelangen Albers wesentliche Optimierungen bei Online- und Approximationsalgorithme…

  • Yiannos Manoli

    Yiannos Manoli erhielt 2010 den Landeslehrpreis für seine Leistung auf dem Gebiet der Mikroelektronik – Vermittlung komplexer technischer Zusammenhänge durch Intuition und Interaktion. Prof. Manolis Lehrkonzept „Mikroelektronik – Vermittlung komplexer technischer Zusammenhänge durch Intuition und Interaktion”, insbesondere die interaktive Online-Le…

  • Michael Reth

    Prof. Dr. Michael Reth erhält für seine Erkenntnisse zur Funktionsweise des Immunsystems den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis der Paul Ehrlich-Stiftung. Zum ersten Mal seit 1996 geht der Preis wieder an einen Wissenschaftler, der in Deutschland forscht. Reth ist Professor für Molekulare Immunologie am Institut für Biologie III der Univer…

  • Universitätsmedaille

    Datum der VerleihungNameZweck der Verleihung (Text der Urkunde)Datum der Verleihung Name Zweck der Verleihung (Text der Urkunde) 04.06.2024 Prof. Dr. Daniela Kleinschmit in dankbarer Würdigung ihrer Leistung als nebenamtliche Prorektorin für Internationalisierung und Nachhaltigkeit insbesondere aufgrund der Verantwortung für die Einwerbung des Inno…

  • Universität in Zahlen

    Durch Klicken auf einen der untenstehenden Links gelangen Sie zu unseren interaktiven Dashboards, die umfassende statistische Informationen über die Universität Freiburg abbilden. Diese Tools bieten Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Aspekte unserer Universität. Indem Sie auf die nachfolgenden Links klicken, verlassen Sie die Websei…