Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Mitarbeitende

    Unser Selbstverständnis als Mitarbeitende Wir als Mitarbeiter*innen erfüllen unsere Aufgaben mit hohem Engagement. Wir denken und handeln verantwortungsvoll, vorausschauend, kreativ und ergebnisorientiert. Wir begegnen unseren Partner*innen mit Respekt und Wertschätzung, kommunizieren offen und suchen gemeinsam nach Lösungen. Wir bewahren uns unser…

  • EPICUR – European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions

    Epicur-Seite besuchen Was ist EPICUR? EPICUR ist eine von momentan 41 Europäischen Hochschulallianzen, die von der Europäischen Kommission im Rahmen der Initiative zur Schaffung eines Europäischen Bildungsraums (European Education Area, EEA) bis 2025 gefördert werden. Welche Partner sind an EPICUR beteiligt? EPICUR umfasst neun Partnerinstitutionen…

  • Barrierefreiheit

    Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist bemüht, ihre Webseiten in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für Webseiten der Hauptdomäne https://uni-freiburg.de. Daneben gibt es Webseiten von Instituten, Fakultäten und Einrichtun…

  • Fakultäten, wissenschaftliche und zentrale Einrichtungen

    Fakultäten Theologische Fakultät Website der Theologischen Fakultät Dekanat Dekan: Prof. Karlheinz Ruhstorfer Dekanat Prüfungsamt Institute Institut für Biblische und Historische Theologie Institut für Systematische Theologie Institut für Praktische Theologie Bibliothek Fakultätsbibliothek Theologie Rechtswissenschaftliche Fakultät Website der Rech…

  • Uni-Freiburg-Auflistung-Dekane-Prodekane-Studiendekane

    * Stellvertretung der Dekanin/des Dekans Dekane/Dekaninnen und Prodekane/Prodekaninnen der Fakultäten – Stand: 22.12.2020 – THEOLOGISCHE FAKULTÄT Dekan Prostmeier, Prof. Dr. Ferdinand R. 203-2051 Prodekan Ruhstorfer, Prof. Dr. Karlheinz* 203-2053 RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Dekan von Hein, Prof. Dr. Jan 203-2203 Prodekanin Vöneky, Prof. Dr. Si…

  • Ausbildungsangebote

    Wir bilden Menschen.   Zu folgenden Ausbildungsberufen haben wir für Sie Informationen bereitgestellt Biologielaborant*innen. Biochemische Experimente sind spannend! Chemielaboranten*innen. Es wartet eine neue Welt. Mit dem Mikroskop haben wir den Durchblick. Elektroniker*innen für Geräte und Systeme. Runter von der langen Leitung. Hier ist “Spannu…

  • Biologielaborant*in

    Das erwartet Sie: In der Ausbildung zum*zur Biologielaborant*in arbeiten Sie mit Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen. Sie führen dazu verschiedene biochemische Experimente durch, um Zellen, Proteinen, Blut oder Gewebeproben auf unterschiedliche Substanzen zu testen. Sie planen die in Laboratorien vorkommenden Arbeitsabläufe, protokol…

  • Chemielaborant*in

    Das erwartet Sie: Chemielaborant*innen arbeiten in enger Kooperation mit Naturwissenschaftler*innen und Ingenieur*innen zusammen. Sie führen Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben selbständig durch. Sie planen die in Laboratorien vorkommenden Arbeitsabläufe, protokollieren die Arbeiten und werten die Arbeitsergebnisse aus. Dabei…

  • Elektroniker*in für Geräte und Systeme

    Das erwartet Sie: Elektroniker*innen für Geräte und Systeme stellen elektronische Komponenten und Geräte her, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Sie analysieren Störungen, um deren Ursachen eingrenzen und die Fehler beheben zu können. Zudem gehören die Planung, Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen zu ihren Aufgaben wie das E…

  • Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste

    Das erwartet Sie: Das Aufgabengebiet von Fachangestellten für Medien und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek erstreckt sich über das Beschaffen und Katalogisieren von Büchern, Zeitschriften (print und online) und anderen Medien und Daten über die Systematisierung bis hin zur Pflege der Buchbestände im Lesesaal und im Magazin. FaMIs stelle…