Fortgeschritten und forschungsstark: Postdocs erbringen einen bedeutenden Teil der wissenschaftlichen Leistungen der Universität Freiburg. Die Universität ist daher bestrebt, ihre promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bestmöglich auf dem Karriereweg zu unterstützen und ihnen ein optimales Umfeld für ihre Forschungs- und Lehrarbeit zu schaffen.
- Beratung zu nationalen und internationalen Förderungsprogrammen
- Beratung zu Programmen der EU
- Freiburger Förderportal (nur aus dem Freiburger Uninetz oder per VPN erreichbar)
- Anschubfinanzierungen des Innovationsfonds Forschung
- Junior Fellowships am FRIAS
- Nachwuchskonferenzen am FRIAS
- STAY! und Come and STAY!
- Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg
- Qualifizierungsangebote
- Überfachliche Weiterbildungsangebote der Abteilung Bildungstransfer
- Interne Weiterbildungsangebote der Abteilung Bildungstransfer
- CORA – Coaching Women for Research and Academia
- Zentralstelle für Technologietransfer
- Gründerbüro
- Sprachlehrinstitut
- Hochschuldidaktische Weiterbildung und Beratung
- Medizinische Fakultät
- Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät
- Fördermöglichkeit und Beratung für Frauen in der Medizin
- Fill in the Gap Stipendium für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Medizinischen Fakultät
- Berta-Ottenstein-Programm für Clinician Scientists
- EIRA-Mentoring an der Medizinischen Fakultät
- Beratung zur Forschungsförderung von Postdocs (Medizin)
- Hochschuldidaktik in der Medizin
- Schulungszentrum des Universitätsklinikums
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
Kontakt
Dr. Melanie Fritscher-Fehr
Leitung Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung