Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Verwaltungsassistenz (w/m/d)

Die Professur für Makrosoziologie/das Global Studies Programme (Social Sciences) sucht eine Verwaltungsassistenz (w/m/d)
  • Bewerbungsfrist: 27.07.2024
  • Veröffentlicht: 13.06.2024
  • Eintrittstermin: 01.11.2024
  • Teilzeitstelle (15% ab November bis März 2025, dann 40 %)
  • Kennziffer: 00003782

Beschreibung

              

Sie starten im November mit 15% zur Einarbeitung bis Ende Februar. Ab 01.03.2025 wird die Stelle einen Umfang von 40% haben.

Ihre Aufgaben finden überwiegend auf Englisch statt und umfassen im Wesentlichen:

  • Betreuung des Bewerbungsportals auf HISInOne
  • Unterstützung des Bewerbungsprozesses
  • Administrative Absprachen mit Partneruniversitäten
  • Zuarbeit bei der Semesterorganisation
  • Administrative Unterstützung der internationalen Studierenden
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Websitebetreuung)
  • Allgemeine Bürotätigkeiten und uniinterne Verwaltungsaufgaben
  • Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation (Vorträge, Workshops, Seminare)
  • Korrespondenz mit inner- und außeruniversitären Stellen

Wir erwarten:

  • Einen entsprechend für die Tätigkeiten qualifizierenden Abschluss
  • Sehr gute Sprach- und Formulierungskenntnisse in Englisch in Wort und Schrift (wünschenswert wäre C1-Niveau)
  • Sehr gute Sprach- und Formulierungskenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (wünschenswert wäre C1-Niveau)
  • Sehr gute Kenntnisse von MS Office-Anwendungen
  • Organisatorisches Geschick
  • Kommunikative Fähigkeiten für ein internationales Arbeitsumfeld
  • Lust auf administrative Tätigkeiten in einem internationalen und interdisziplinären Studiengang
  • Eine sehr selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise
  • Erwünscht sind Arbeitserfahrungen in der Universitätsverwaltung (z.B. Kenntnisse der universitären Strukturen etc.)
  • Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit

Wir bieten

  • Einblicke in den akademischen Betrieb
  • Ein interessantes internationales Arbeitsumfeld und  Berufserfahrungen im Bereich Wissenschaftsmanagement.
  • Eine freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Die Möglichkeit, die Arbeitszeiten nach Absprache relativ flexibel zu gestalten (z.B. Homeoffice Optionen).
  • Angestrebt ist eine längerfristige Mitarbeit im GSP-Büro, diese hängt jedoch von derzeit ausstehenden finanziellen Zusagen ab
Die Stelle ist befristet bis 28.02.2026. Die Vergütung erfolgt nach E7 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00003782 bis spätestens 27.07.2024. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Universität Freiburg
Institut für Soziologie
Hanna Mahler
Rempartstraße 15
79098 Freiburg
E-Mail: hanna.mahler@soziologie.uni-freiburg.de

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Hanna Mahler unter Tel. +49 761 203-9387 oder E-Mail hanna.mahler@soziologie.uni-freiburg.de zur Verfügung.