Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Kollegiengebäude I

    …i Labor- und Technologiegebäuden. Informieren Sie sich hier frühzeitig direkt bei der Fakultät oder dem Institut….

  • Georges Köhler

    …um sog. monoklonale Antikörper herzustellen. Das entscheidende Experiment gelang Köhler (und Milstein) 1975 in Cambridge, indem sie weiße Blutzellen und Tumorzellen miteinander verschmolzen. Die entstandenen Hybridzellen produzierten Antikörper und teilten sich in genetisch identische Tochterzellen. Köhler und Milstein wiesen in der Publikation ihr…

  • Breisacher Tor

    …i Labor- und Technologiegebäuden. Informieren Sie sich hier frühzeitig direkt bei der Fakultät oder dem Institut….

  • KTUR: INTERREG-Projekt “Knowledge Transfer Upper Rhine”

    …schulgruppen) sowie die Verknüpfung von Weiterbildungsformaten. Nähere Informationen zum Projekt und zu Veranstaltungen sind auf der Homepage www.ktur.eu zu finden. Zum Projekt: Die EU fördert KTUR im Rahmen des Förderprogramms INTERREG V Oberrhein in den nächsten drei Jahren mit 1,6 Millionen Euro. Die Schweizer Hochschulen werden mit Bundes- und K…

  • Frequently Asked Questions

    …e Förderung über das Deutschlandstipendium kann bis zum Ende der Regelstudienzeit stattfinden. Falls Sie weniger als diesen Betrag aufbringen wollen, besteht die Möglichkeit einen Betrag an Alumni Freiburg e.V.  zu spenden. Dort werden alle Spenden gesammelt und bei der Summe von 1.800 Euro als volles Stipendienjahr an das Deutschlandstipendium ausg…

  • Partnerschaften – international und regional

    …obal“: Partnerschaften und Netzwerke An der Schnittstelle des deutschen, schweizerischen und französischen Wissenschaftsraums ist die Universität Freiburg prädestiniert, transnationale Vernetzung im Sinne von positiver Vielfalt in Lehre und Forschung vorbildhaft zu leben. Mit Blick auf unsere strategische Entwicklung legen wir den Schwerpunkt auf di…

  • URCforSR – Upper Rhine Cluster for Sustainability Research

    …ite: www.nachhaltigkeit-oberrhein.info Über die Projektförderung: Der URCforSR wurde im Januar 2016 angestoßen und zunächst bis Dezember 2018 durch das Programm INTERREG Oberrhein V gefördert. Die Universität Freiburg hat die Förderung von Januar 2019 bis Dezember 2020 übernommen. Derzeit ermöglicht das Projekt der Machbarkeitsstudie die Weiterfinan…

  • Prorektorin für Internationalisierung und Nachhaltigkeit

    …ortverantwortungen International Office Europäische Verbünde: Eucor – The European Campus (Eucor) und die European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions (EPICUR ) Globale Partnerschaften Ausschuss der Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Eucor – The European Campus EVTZ EPICUR Management Board League of European Research Univer…

  • Weiterbildung

    …te Bürger*innen aus Stadt und Region. Gasthörerinnen- und Gasthörerstudium Wissenschaftliche Weiterbildung Weiterbildende Masterstudiengänge Interne Fort- und Weiterbildung…

  • Elektroniker*in für Geräte und Systeme

    …Physikalisches Institut – Service Bereich Elektronik 0761 203-5850 juergen.saborowski@physik.uni-freiburg.de Herr Goeppel Chemieverwaltung 0761 203-5996 dirk.goeppel@cl.uni-freiburg.de Links Informationen der Arbeitsagentur Offene Stellen Zur Zeit sind keine offenen Stellen vorhanden. Besuchen Sie unsere Seite bald wieder, um sich über offene Lehrs…