Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Universität und Gesellschaft

    …solchen Positionen, die ihren eigenen Grundüberzeugungen oder dem universitären Geist der Offenheit widersprechen. Sie reagieren auf Provokation nicht mit Provokation, sondern stellen sich menschenverachtenden Ansichten mit Argumenten entgegen. Die Grenze der Toleranz ist aber da erreicht, wo Veranstaltungen gestört, Personen attackiert oder Ängste…

  • Ständige Senatskommission für Studium und Lehre

    …n allen grundsätzlich bedeutsamen Fragen des Studiums und der Lehre sowie des Lehrprofils der Universität, einschließlich der Vergabe von Lehrpreisen. Die Amtszeit ist an die des Senats gekoppelt, d.h. die Amtszeit der Studierenden und Doktorand*innen beträgt ein Jahr, die der übrigen Mitglieder vier Jahre, jeweils vom 01. Oktober bis 30. September….

  • Alle Initiativen für Geflüchtete

    …Wissen+Welcome in den Medien Kurzporträt auf der Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdiensts Artikel in der “Badischen Zeitung”: “BZ-Chefredakteur Thomas Fricker im Gespräch mit Flüchtlingen” Artikel in der “Badischen Zeitung”: “Ein Jahr Erstaufnahme in Freiburg: Was ist aus den Flüchtlingen der ersten Stunde geworden?” Artikel in der “Badi…

  • 2020 | Eine Million Euro für Nachwuchsgruppe

    …ziert Um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern und den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, müssen gemäß Weltklimarat bis 2050 alle Lebensbereiche emissionsfrei werden und die Emissionen von Treibhausgasen wie Kohlenstoffdioxid (CO2) sogar negativ sein. Dieser Herausforderung möchte Dr. Severin Vierrath mit einem Fors…

  • Klaus Josef Palme

    …elt den Max-Planck-Forschungspreis für seine Leistung auf dem Gebiet der Pflanzenphysiologie. Prof. Dr. Klaus Josef Palme, Institut für Biologie II – Zellbiologie, erhielt den Forschungspreis für seine grundlegenden Arbeiten zur Entschlüsselung des Wirkungsmechanismus des Auxins, einem zentralen pflanzlichen Wachstumsfaktor. Als zentraler Signalgebe…

  • Rempartstraße 11

    …i Labor- und Technologiegebäuden. Informieren Sie sich hier frühzeitig direkt bei der Fakultät oder dem Institut….

  • Sedanstraße 6

    …i Labor- und Technologiegebäuden. Informieren Sie sich hier frühzeitig direkt bei der Fakultät oder dem Institut….

  • Anleitung-zur-Verwendung-und-Reinigung-der-textilen-Mund-Nasen-Bedeckung

    …rchfeuchtung oder Beschädigung, mind. arbeitstäglich Kann der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Abstand halten ist aber auch mit Maske die effektivste Hygienemaßnahme. Abnehmen  Außen- und Innenseite nicht anfassen, nur an den Bändern anfassen  Nach Ab…

  • 2022 | Freiburger Physikerin und Molekularmedizinerin erhalten Förderungen der Baden-Württemberg Stiftung

    …beantwortet wie beispielsweise das Wesen dunkler Materie oder den Grund für die Asymmetrie von Materie und Anti-Materie im Universum. Einen Blick auf mögliche neue Phänomene bietet die Vermessung des τ-Leptons, eines schweren Geschwisterteilchens des Elektrons. Zwei besondere magnetische und elektrische Eigenschaften des Teilchens sind das anomale m…

  • Hermann-Herder-Str. 5

    …7988, Mobil: 0152 22928324, Mail: hausmiv@zv.uni-freiburg.de Besonderheit: Aufzug ist ebenerdig im Souterrain (Eingang Südseite) erreichbar. Behindertentoiletten Südostflügel, Erdgeschoß Euroschlüssel: nicht erforderlich lichte Breite Tür: 90,00 cm Bewegungsfläche vor WC: größer/gleich 150,00 cm x 150,00 cm WC-Sitz: 52,00 cm, beidseitig Stützgriffe…