Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • 2020 | Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisträger baut am Universitätsklinikum ein molekularbiologisches Labor auf

    …rungen des Gehirns genauer untersuchen. Kontakt: Universitätsklinikum Freiburg / Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen GmbH Unternehmenskommunikation Stabsstelle beim Leitenden Ärztlichen Direktor Benjamin Waschow Leiter Unternehmenskommunikation Breisacher Str. 153 · 79110 Freiburg Telefon: +49 761 270-84830 Telefax: +49 761 270-9619030…

  • Corona-Verordnung-Studienbetrieb

    …demieleitung insbesondere zugelassen werden https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/infor…

  • Anna Köttgen

    …ie Auszeichnung ist mit 100.000 Euro dotiert und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Landeslehrpreis vergeben. Anna Köttgen gewinnt in großen Bevölkerungsstudien genetische Informationen, die sie mit klinischen und molekularen Daten kombiniert, um Erkrankungen der Nier…

  • Alle Initiativen für Geflüchtete

    …undschulkindern durch Studierende und bietet ein Begleitseminar an. Studierende betreuen je ein Grundschulkind (ab der 2. Klasse) über 8 Monate und gestalten mit ihm Freizeitaktivitäten Meist Kinder mit Migrations- bzw. Flüchtlingshintergrund Ziel: neue Interessen wecken, den Kindern die Stadt näher bringen oder in ungezwungenen Rahmen Deutsch sprec…

  • Schwanitz,Simone

  • Symposium_Freiburg_2011_Graeber

    …zu den zuständigen Sachgebieten des Bayerischen Landeskriminalamtes und des Bundeskriminalamtes sowie zu den WADA-akkreditierten Dopinglaboren in Kreischa (Institut für Dopinganalytik und Sportbiochemie Dresden) und Köln (Deutsche Sporthochschule). Am 08. Juni 2010 nahm eine Staatsanwältin der Schwerpunktstaatsanwaltschaft an einer (nichtöffentlich…

  • URCforSR – Upper Rhine Cluster for Sustainability Research

    …das Projekt der Machbarkeitsstudie die Weiterfinanzierung des Clusters. Es wird durch den französischen Staat, die Region Grand Est, das deutsche Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert….

  • Pilotprojekt zur Professionalisierung von Personalgewinnung und -integration in der ZUV und CIBSS (abgeschlossen)

    …der Vielfalt wird sich mittel- und langfristig in: einer Minimierung der unbewussten Vorurteile und Stereotypen, einer Verringerung der Diskriminierungen und einer Vermeidung von Fehlentscheidungen niederschlagen. Gleichzeitig führt sie sowohl zu einer größeren Anzahl als auch zu einem breiteren Spektrum an möglichen Bewerbungen. All diese Faktoren…

  • 2021 | Drei Freiburger Forscherinnen für „Margarete von Wrangell-Programm“ ausgewählt

    …angehende Wissenschaftlerinnen zu sein“, so Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Ana Belén Amado Rey: Nutzerfreundliche Blutdrucküberwachungssysteme Der Blutdruck ist einer der wichtigsten Parameter für den Gesundheitszustand. Nach aktuellen Berechnungen leiden weltweit etwa 1,13 Milliarden Menschen an Bluthochdruck. Die beste Maßnahme zur Verri…

  • Corona-Newsletter – Informationen zum Umgang mit der Pandemie

    …Schwangere nach den behördlichen Vorgaben auf maximal 30 Minuten pro Tag begrenzt. Diese und weitere Hinweise sind im Merkblatt „Beschäftigung schwangerer (stillender) Frauen im Hinblick auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)“ der Fachgruppe Mutterschutz der Regierungspräsidien veröffentlicht. Für Fragen zum Thema Mutterschutz können…